Preis pro Person ab
1280 €
Im Süden der Schweiz gelegen, sind die Walliser Alpen die mit Abstand mächtigste und beeindruckendste Gebirgsgruppe der Alpen. Auf ihrem Gebiet liegen sieben geschützte Landschaften. Das Matterhorn bei Zermatt ist zwar die markanteste Formation des Gebirges, mit 4.478 m aber bei Weitem nicht die höchste. Insgesamt 43 Viertausender liegen in den Walliser Alpen. Jenseits der Alpen empfängt Sie der Süden: italienisches Flair, liebliche Täler, mildes Klima – das ist das Tessin.
In Ihrem Urlaubsort Brig werden Sie am späten Nachmittag mit einem Begrüßungsschluck vom Team des Hotel Alex in Empfang genommen.
Fahrt mit dem Bus durch das romantische Bergland nach Täsch und weiter mit der Bahn nach Zermatt. Genießen Sie einen Spaziergang durch das Walliser Bergdorf mit grandiosem Blick auf das Matterhorn, mit 4.478 m ü. M. einer der höchsten und schönsten Berge der Alpen. Optionale Auffahrt von Zermatt auf den Aussichtspunkt Gornergrat 3131 m ü. M. (ca. 70,– €). Dort bietet sich eine Sicht auf mehr als 20 Viertausender!
Der größte Gletscher der Alpen steht heute auf dem Programm – der Große Aletschgletscher! Rund 20 Minuten dauert die Fahrt mit der Seilbahn von Fiesch aus auf den auf 2.869 Metern liegenden Aussichtspunkt Eggishorn. Hier bietet sich ein phantastischer Blick auf den Eisstrom des 23 km langen Gletschers und ein 360°-Panorama auf die Walliser Alpen, wie auch Jungfrau, Eiger und Mönch. Ein Mittagessen ist inklusive. Nach Rückankunft in Brig haben Sie Gelegenheit, die gemütliche Stadt auf eigene Faust kennenzulernen – nutzen Sie doch den „Kleinen Simplon Express“ dazu. Oder gönnen Sie sich pure Entspannung im neuen AletschSpa im Hotel mit seinem vielfältigen Angebot.
Der größte europäische Binnensee ist heute Ihr Ziel. Die hügelige Altstadt von Lausanne mit seinen schönen mittelalterlichen Gassen lernen Sie beim Stadtrundgang kennen. Eine Schifffahrt auf dem Genfer See darf natürlich auch nicht fehlen. Montreux begeistert mit seinen prächtigen Gebäuden aus der Belle Époque. Das Schloss Chillon liegt idyllisch am Ufer, hier gibt es noch einen Fotostopp.
„Auf den Spuren von Napoleon“: Fahrt über den Simplonpass, der in 2005 m ü. M. das Rhônetal im Schweizer Kanton Wallis mit dem Val d‘Ossola in der italienischen Provinz Verbano-Cusio-Ossola verbindet und weiter an den Lago Maggiore. In Verbania haben Sie die Möglichkeit, die Botanischen Gärten der Villa Taranto zu besichtigen (Eintritt ca. 11,– €). Vom Dahliengarten über die Terrassengärten entdecken Sie auch Lotusblüten und den Taschentuchbaum. Am Nachmittag bleibt Zeit für das mondäne Stresa, genießen Sie das “Il dolce far niente”- das schöne Nichtstun beim Stadtbummel und einem Cappuccino.
Auf der Fahrt zur Zwischenübernachtung im Raum Bregenz legen Sie heute noch einen Stopp in Luzern ein. Sehenswürdigkeiten gibt es in Luzern auf kleinem Raum besonders viele. Die Kapellbrücke mit dem Wasserturm ist das Wahrzeichen von Luzern und das am meisten fotografierte Denkmal der Schweiz.
Nach schönen und abwechslungsreichen Tagen in der Schweizer Berg- und Seenlandschaft geht es nun nach Hause.
Das moderne Hotel in Naters/Brig liegt zentral inmitten weltbekannter Walliser Ferienorte. Alle Zimmer sind komfortabel ausgestattet. Im Restaurant Alexander über den Dächern von Naters genießen Sie einen fantastischen Ausblick. Im AletschSpa können Sie den Erlebnispool, das Aromadampfbad und die Saunalandschaft nutzen. www.hotelalex.de
Bezeichnung
Preis pro Person
Preisart
Hauptpreis
Preis pro Person
1280,00 €
Bezeichnung
EZ-Zuschlag
Preisart
Zusatzpreis
Preis pro Person
175,00 €