Suche
Kontakt
Katalog
Newsletter
Merkliste
Gutscheine
Facebook

Wo soll die Reise hingehen? Entdecken Sie unser Reiseangebot

Sardinien – Smaragdgrüne Träume im Mai

Preis pro Person (DZ/Innenkabine) ab

1665 €

PDF herunterladen

Erleben Sie Sardinien im Mai, wenn die Insel in voller Blüte steht und sich von ihrer schönsten Seite zeigt. Freuen Sie sich auf eindrucksvolle Küstenlandschaften, charmante Orte wie Alghero und Bosa, die mondäne Costa Smeralda und die wilde Schönheit der Barbagia. Mediterrane Lebensfreude, herzliche Gastfreundschaft und kulinarische Genüsse machen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Marker

Ihr Reiseverlauf

1. Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung am Gardasee

Ihre Reise beginnt bequem im Premiumliner ab Zwickau. Sie durchqueren abwechslungsreiche Landschaften Sachsens, Bayerns und Tirols. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel zur Zwischenübernachtung in der Nähe des Gardasees, wo Sie den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen.

2. Tag: Weiterfahrt zur Nachtfähre nach Livorno

Nach einer gemütlichen Anreise nehmen Sie am Abend von Livorno aus die Nachtfähre nach Sardinien. Auf Ihrer Fahrt über das Ligurische und Tyrrhenische Meer, an Korsika vorbei nach Olbia, können Sie erste Blicke auf die vom tiefblauen Wasser umspülte Küste Italiens werfen.

3. Tag: Ankunft in Olbia/Golfo Aranci - Tempio - Castelsardo – Alghero

Nach Ihrer Ankunft tauchen wir in das grüne Herz der Gallura ein. Die nordöstlichste Region wird durch tiefschattige Eichenkorkwälder, duftende Macchia und bizarr aus Granit geformte Felsformationen geprägt und bietet traumhafte Ausblicke. Das Ziel unseres vormittäglichen Ausflugs, das reizende Städtchen Tempio, gilt mit seinen aus Granit erbauten Gebäuden und umgeben von dichten Eichenkorkwäldern als prägendes Beispiel dieser Gegend. Bei unserem Rundgang entlang uriger Tavernen und auf Kork spezialisierter Läden zum mittelalterlichen Oratorio lernen wir Land und Leute näher kennen. Nach der Mittagspause reisen wir weiter und erreichen als Zwischenstation den Roccia dell’Elefante. Die 10 Meter hohe, an einen Elefanten erinnernde Felsformation ist heute nicht nur ein beliebtes Fotomotiv, sondern war auch als kultische Bestattungsstätte von wichtiger Bedeutung. Vom „Elefantenfelsen“ geht es weiter ins malerische Küstenstädtchen Castelsardo. Das von einem Kastell bewachte Städtchen verzückt nicht nur mit einem spektakulären Panorama über die immergrüne Landschaft der Gallura, sondern weiß auch mit seiner lebhaften Altstadt durchaus zu gefallen. Genießen Sie in der untergehenden Sonne die besondere Atmosphäre und Aussicht, bevor Sie anschließend im Raum Alghero für zwei Nächte Ihr Hotel beziehen.

4. Tag: Halbtagesausflug Alghero und Neptungrotte

Nach einem stärkenden Frühstück geht es nach Alghero, das mit seiner schmucken Altstadt, dem hübschen Stadtstrand und dem eleganten Yachthafen zu den schönsten Städten Sardiniens zählt. Liebevoll „Klein-Barcelona“ genannt, stand das Städtchen lange unter spanischer Herrschaft, was man noch heute am katalanischen Dialekt der Einheimischen erkennen kann. Bei unserem Rundgang auf der mächtigen, die Altstadt umgebende Stadtmauer werden wir nicht nur dem „spanischen Flair“ begegnen, sondern wir werden auch prächtige Palazzi, pittoreske Kirchen und reizende, von Bäumen gesäumte Plätze entdecken können. Das geschäftige Treiben in den engen Gassen, die vielen Cafés, Bars und Boutiquen machen einen Spaziergang zu einem wahren Vergnügen und runden unseren Ausflug schön ab. Von Alghero aus haben Sie die Möglichkeit (Wunschleistung) eine Bootsfahrt zur Neptungrotte zu unternehmen. Die Bootsfahrt führt Sie entlang der steil abfallenden und von einsamen Buchten durchzogenen Küste des Porto Conte, dessen Spitze das Capo Caccia bildet. Wind und Wasser haben über Jahrmillionen skurrile Figuren in die bis zu 200 Meter hohen Felsen geformt und unzählige zum Teil unerforschte Höhlen versteckt oder freigelegt. Eine dieser Höhlen ist die berühmte Neptungrotte. Das etwa 4 Kilometer lange Höhlensystem mit dem kleinen Salzsee und den von der Natur einzigartig geformten Stalagmiten und Stalaktiten zählt zu den schönsten Tropfsteinhöhlen Europas.

5. Tag: Alghero - Bosa - Nuraghe Santu Antine - Costa Smeralda

In sanften Kurven, über grüne Hügel und vorbei an steilen Abgründen zeigt sich uns die Insel auf unserer Fahrt nach Bosa von ihrer schönsten Seite und fasziniert mit einzigartigen Naturlandschaften, einsamen Buchten und weiten Ausblicken. Bosa liegt mit der Burgruine des „Castello Malaspina“ malerisch am Temo und kann wunderbar bei einem Bummel entlang der von Palmen gesäumten Uferpromenade entdeckt werden. Historische Gerber- und Bürgerhäuser mit den typischen roten Dächern, ein pittoresker Hafen mit bunten Fischerbooten und eine friedliche Gelassenheit erwarten uns und machen dieses kleine Städtchen zu einer wahren Perle. Anschließend können Sie bei einer Weinprobe mit sardischem Gebäck oder Pralinen auch die kulinarische Seite Sardiniens näher kennenlernen und in geselliger Runde ein wenig die Seele baumeln lassen. Verkostet wird dabei der beliebte Dessertwein Malvasia di Bosa, einer von drei Malvasier-Rebsorten auf Sardinien und zugleich einer der beliebtesten Italiens. Am Nachmittag besichtigen wir dann zum Abschluss des heutigen Tages die Königsnuraghen von Santu Antine. Die imposante, labyrinthartige Wehranlage aus der Bronzezeit zählt zu den bedeutendsten Ausgrabungsstätten Sardiniens und ist ein beeindruckendes Zeugnis der alten Kulturlandschaft Sardiniens. Nachdem Sie ausreichend Zeit hatten, sich umzuschauen, beziehen Sie im Raum Costa Smeralda für drei Nächte Ihr Hotel.

6. Tag: Halbtagesausflug Costa Smeralda

Nach dem Frühstück nähern wir uns der Costa Smeralda an und wollen die „Smaragdküste“ bei einer Panoramafahrt erkunden. Der als Treffpunkt der Schönen und Reichen weltberühmte Küstenabschnitt bezaubert mit smaragdgrünem Wasser, weißglänzenden Stränden und vom Wind zerklüfteten Gebirgszügen. Auch wenn der internationale Jetset den einst wilden Küstenabschnitt gerne besucht, konnte dennoch die Gegend dank strenger Auflagen ihre einzigartige Schönheit bewahren. Jedoch nicht nur die betörende Naturvielfalt macht die Gegend so einzigartig, sondern auch Porto Rotondo („der runde Hafen“) und Porto Cervo, mondäne Fischerorte und lebendige Mittelpunkte der Costa Smeralda, sind eine Reise wert. Elegante Yachten, vornehme Restaurants und schicke Cafés zeichnen diese Orte genauso aus, wie die schlichte Kirche Stella Maris in Porto Cervo. Unsere Rundfahrt endet im von schroffen Granitfelsen eingerahmten und von vielfältigen Kunsthandwerk geprägten Bergdorf San Pantaleo. Der Nachmittag steht Ihnen dann zur freien Verfügung

7. Tag: Tagesausflug Maddalenische Inseln

Heute begeben wir uns zu den Maddalenischen Inseln, einem größtenteils unberührten Naturschutzgebiet im Norden von Sardinien. Das Arcipelago della Maddalena, wie es so klangvoll auf Italienisch heißt, besteht aus 62 Inseln und Inselbergen, von denen gerade einmal sieben bewohnt sind, und verzaubert mit feinen Sandstränden und hellblau bis türkisfarbenem Wasser. Bei unserer Inselrundfahrt über die Hauptinsel Maddalena - vorbei an friedlich dahin meckernden Ziegen - lernen Sie die Fauna und Flora der wildromantischen Naturlandschaft kennen. Zum Abschluss unseres Ausflugs besuchen wir La Maddalena, die Hauptstadt der Inselgruppe. Sie wurde einst von korsischen Schäfern gegründet und ist heute ein charmantes kleines Städtchen mit südländisch-pittoreskem Flair. Zahlreiche Cafés, Bars und Restaurants schenken insbesondere der stimmungsvollen Altstadt einen mediterranen Charme. Tauchen Sie in das geschäftige Treiben des Hafens ein und schauen Sie gemütlich den vielen Booten beim Ein- und Ausfahren zu, bevor es am Nachmittag wieder zurück ins Hotel geht. Sie haben die Möglichkeit (Wunschleistung) das eindrucksvolle Museum Nazionale Garibaldino di Caprera zu besuchen.

8. Tag: Costa Smeralda - Nuoro - Orgosolo – Olbia/Golfo Aranci - Nachtfähre nach Livorno

Heute begeben wir uns ins Landesinnere und erkunden die Barbagia - die Welt der Hirten. Unser Ziel, das Städtchen Nuoro, gilt als die „ursprünglichste“ Stadt Sardiniens, denn weder Karthager, Römer noch Spanier haben diese Gegend jemals wirklich beherrscht. Eine ruhige Abgeschiedenheit, alte Traditionen und Bräuche und eine raue und gebirgige Umgebung prägen noch heute den Alltag und erlauben Besuchern einen tiefen Einblick in diese eigene Kultur. Bei einem typisch sardischen Hirtenessen lernen wir anschließend auch die kulinarische Seite Sardiniens besser kennen. Begleitet von traditionellen Folkloregesängen probieren wir herzhafte Speisen, wie am Drehspieß gegrilltes Spanferkel oder schmackhaft gewürzten Ziegen- und Schafskäse. Gestärkt geht es dann am Nachmittag weiter nach Orgosolo. Das einst berüchtigte Banditendorf ist heute für seine farbenfrohen Wandmalereien weit über die Grenzen Sardiniens hinaus bekannt. Die unmittelbar auf die Häuserwände gemalten Murales dokumentieren auf ganz eigene Art internationale und lokale Ereignisse. Wie in einer großen Freiluft Pinakothek wandern wir durch den Ort und betrachten die einzigartigen Wandgemälde. Am Abend erwartet uns in Olbia/Golfo Aranci die Nachtfähre nach Livorno.

9. Tag: Weiterfahrt zur Zwischenübernachtung in Südtirol

Nach Ihrer Ankunft in Livorno geht es mit dem Bus gemeinsam zurück Richtung Norden. Genießen Sie die Fahrt durch die beeindruckenden Landschaften der Toskana und Norditaliens – vorbei an Zypressenhainen, Weinbergen und alpinen Ausblicken. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel zur Zwischenübernachtung im Raum Südtirol, wo Sie den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingen lassen.

10. Tag: Heimreise

Zum Abschied bleibt uns nur noch „ciao“, „grazie“ und „arrivederci“ zu sagen. Nach erlebnisreichen Tagen auf Sardinien treten Sie heute die Heimreise an. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck fahren Sie zurück nach Deutschland.

Tourismusabgabe nicht im Reisepreis enthalten

Mindestteilnehmer: 20 Personen

Wunschleistungen:

Bootsfahrt Neptungrotte ca. 33,-€

Eintritt Museum Nazionale Garibaldino di Caprera 9,-€


Stern

Inklusive Leistungen

  • Auflistungspfeil

    Fahrt im Premiumliner der Luxusklasse

  • Auflistungspfeil

    2x Zwischenübernachtung inkl. Frühstück und Abendessen

  • Auflistungspfeil

    2x Übernachtung in Innenkabinen inklusive Halbpension Livorno – Aranci/Olbia und zurück

  • Auflistungspfeil

    6x deutschsprachige Ganztagsreiseleitung

  • Auflistungspfeil

    2x Übernachtung inklusive Halbpension im gehobenen 4-Sterne Hotel Calabona in Alghero

  • Auflistungspfeil

    3x Übernachtung inklusive Halbpension in einem 4-Sterne Hotel im Raum Costa Smeralda

  • Auflistungspfeil

    Weinprobe des Malvasia Dessertweins serviert mit Pralinen

  • Auflistungspfeil

    Tagfähre Palau - La Maddalena - Palau

  • Auflistungspfeil

    Hirtenessen inkl. Wein mit Folkloregesang bei Orgosolo

  • Auflistungspfeil

    Reisepreissicherungsschein

  • Auflistungspfeil

    Transfer ab Haustür (Info s. Einleitungsseiten)


Kalender-Icon

Ihr geplantes Hotel

Sie übernachten in Hotels der guten und sehr guten Mittelklasse.


Kalender Icon

Termine und Preise

Pfeil nach unten

Bezeichnung

Preis pro Person (DZ/Innenkabine)

Preisart

Hauptpreis

Preis pro Person

1665,00 €

Bezeichnung

EZ-Zuschlag (EZ/Innenkabine)

Preisart

Zusatzpreis

Preis pro Person

270,00 €

Bezeichnung

Außenkabinenzuschlag (p.P. in Doppelkabine)

Preisart

Zusatzpreis

Preis pro Person

25,00 €

Bezeichnung

Außenkabinenzuschlag (in Einzelkabine)

Preisart

Zusatzpreis

Preis pro Person

50,00 €