Suche
Kontakt
Katalog
Newsletter
Merkliste
Gutscheine
Facebook

Wo soll die Reise hingehen? Entdecken Sie unser Reiseangebot

Ostern an der Mecklenburgischen Seenplatte

Preis pro Person im Doppelzimmer ab

875 €

PDF herunterladen

Sie möchten in diesem Jahr die Ostertage in Mecklenburg verbringen? Zwischen Ostsee und Seenplatte erwartet Sie eine wunderschöne Landschaft mit Wiesen, Feldern, ruhigen Wäldern und vielen kleinen und größeren Seen - ein echtes Naturparadies.

Marker

Ihr Reiseverlauf

1. Tag Anreise

Die Fahrt führt Sie in das reizvolle Städtchen Plau am See. Der Luftkurort mit seiner malerischen Altstadt befindet sich direkt am Westufer des Sees und am Nachmittag erkunden Sie Ihren Urlaubsort schon bei einem geführten Rundgang. Sie wohnen im stilvollen Parkhotel Klüschenberg, umrandet von hundertjährigen Kastanien.

2. Tag: Schwerin

Sie lernen die Residenzstadt während einer Führung kennen. Dabei sehen Sie das Schweriner Schloss, den Alten Garten, das Theater, den Marktplatz und den alles überragenden Dom. Nach der Mittagspause bleibt Zeit, um das prunkvolle Schloss, welches auch als „Neuschwanstein des Nordens“ bekannt ist, zu besichtigen oder Schwerin nach eigenen Interessen zu erkunden.

3. Tag: Tag: Müritz - Nationalpark

Genießen Sie heute die vielseitige Urlaubsregion „im Land der tausend Seen“. In Waren an der Müritz geht es nun auf die Müritz und Sie schippern gemütlich bis Röbel. Hier erwartet Sie unser Bus für die Weiterreise mit Stopp an der Feldsteinscheune Bollewick. Beim Bummel durch die altehrwürdigen Mauern finden Sie verschiedene Stände mit Handwerkskunst und kulinarischen Spezialitäten. Am Abend findet das traditionelle Fackelschwimmen in Plau am See statt. Die Teilnehmer schwimmen mit Fackeln auf der Elde durch die Hubbrücke hindurch – das sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

4. Tag Ostseeküste

Unter dem Motto „Backsteingotik der Hanse“ führt Sie der heutige Ausflug mit unserer Reisebegleitung bis an die Küste. Sie lernen Bad Doberan mit seinem Münster und Heiligendamm, auch bekannt als „Weiße Stadt am Meer“ und ältestes Seebad an der Ostseeküste, kennen. Nun schließt sich noch ein Bummel am Alten Strom, der bekanntesten und beliebtesten Flaniermeile in Warnemünde an, danach geht es wieder zurück zum Hotel.

5. Tag: Heimreise

Bevor die schönen Ostertage enden, möchten wir Ihnen noch das Orgelmuseum in Malchow zeigen. Die neugotische Klosterkirche beeindruckt mit ihrer Architektur und den schönen Fresken und beherbergt das größte Orgelmuseum Norddeutschlands (Eintritt 8,50 €). Ein Besuch im Orgelmuseum in Malchow ist nicht nur ein Fest für die Augen und Ohren, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die reiche Kultur und Geschichte dieser besonderen Region zu erleben.

Tourismusabgabe nicht im Reisepreis enthalten

Mindestteilnehmer: 20 Personen


Stern

Inklusive Leistungen

  • Auflistungspfeil

    Fahrt im modernen Reisebus

  • Auflistungspfeil

    4x Hotelübernachtung

  • Auflistungspfeil

    4x Frühstücksbuffet

  • Auflistungspfeil

    1x 3-Gang-Menü am Anreisetag

  • Auflistungspfeil

    3x 3-Gang-Wahlmenü

  • Auflistungspfeil

    Ausflugsprogramm

  • Auflistungspfeil

    geführter Rundgang in Plau am See

  • Auflistungspfeil

    Stadtführung in Schwerin

  • Auflistungspfeil

    Müritz-Schifffahrt Waren-Röbel

  • Auflistungspfeil

    Nutzung des hoteleigenen Pool tägl. von 07.00-21.00 Uhr

  • Auflistungspfeil

    Reisepreissicherungsschein

  • Auflistungspfeil

    Transfer ab/an Haustür (weiter Infos s. Hauptkatalog Einleitungsseiten)


Kalender-Icon

Ihr geplantes Hotel

4-Sterne – Hotelanlage Parkhotel Klüschenberg

Das Parkhotel Klüschenberg in Plau am See liegt idyllisch im Grünen und nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt entfernt. Alle Zimmer sind mit Dusche/Wanne, TV, kostenfreiem WLAN-Zugang, Minibar, Telefon, Kosmetikspiegel und Fön ausgestattet. Zusätzlich bietet das Hotel einen Innenpool sowie eine Sauna für erholsame Stunden.

www.klueschenberg.de


Kalender Icon

Termine und Preise

Pfeil nach unten

Bezeichnung

Preis pro Person im Doppelzimmer

Preisart

Hauptpreis

Preis pro Person

875,00 €

Bezeichnung

EZ-Zuschlag

Preisart

Zusatzpreis

Preis pro Person

72,00 €

Bezeichnung

Eintritt Orgelmuseum

Preisart

Zusatzpreis

Preis pro Person

8,50 €