Preis pro Person ab
1675 €
Erleben Sie eine abwechslungsreiche Reise in die Königreiche Dänemark und Schweden. Die dänische Hauptstadt Kopenhagen, die Naturschönheiten Südschwedens und natürlich die Inseln Bornholm und Öland sind nur einige Highlights dieser Reise. Außerdem können Sie den „König der Wälder“ im Elchpark aus der Nähe bestaunen und in Ystad auf den Spuren von Kommissar Wallander wandeln.
Kopenhagen (700 km) Am frühen Morgen starten Sie die Reise bis Rostock. Die Fähre bringt Sie am Nachmittag in nur knapp 2 Stunden auf die dänische Insel Falster. Anschließend geht es weiter auf die Insel Seeland. Am Stadtrand von Kopenhagen erreichen Sie Ihr Hotel für eine Übernachtung.
Am Vormittag erwartet Sie die Stadtbesichtigung in der dänischen Hauptstadt. Sie lernen u. a. Schloss Christiansborg, das prächtige Gebäude der alten Börse und den Hafenkanal Nyhavn mit den hübschen Giebelhäusern kennen. Sehr eindrucksvoll sind auch Schloss Amalienborg, die Residenz der königlichen Familie und die sogenannte Marmorkirche. Viel kleiner, und dennoch berühmt: auch die Kleine Meerjungfrau werden Sie sehen. Nach dem Mittag geht es über die beeindruckende Öresundbrücke weiter nach Malmö in Schweden. Sehenswert sind hier vor allem die gotische St.-Petri-Kirche, das prachtvolle Rathaus aus dem 16. Jh. und die Festungsanlage Schloss Malmöhus. Der von Fachwerkhäusern gesäumte Lilla Torg ist sicher der schönste Platz der Stadt. Unübersehbar ist das Hochhaus „Turning Torso“ – das höchste Gebäude Nordeuropas. Gegen Abend erreichen Sie Ihr Hotel für eine Übernachtung
Die Reise geht weiter Richtung Lund. Die Universitätsstadt ist bekannt für ihren Dom – die älteste und bedeutendste romanische Kirche des Landes. Auf der Weiterreise besichtigen Sie das Bosjökloster. Bei einer Führung lernen Sie das 900-jährige Schloss und die Gartenanlage kennen. Am Nachmittag können Sie im Grönasens Elchpark den König der Wälder aus der Nähe bestaunen. Gegen Abend erreichen Sie Kalmar (2 Übernachtungen).
Bei einer Rundfahrt lernen Sie heute Öland mit örtlicher Reiseleitung kennen. Über eine der längsten Brücken Europas (gut 6 km) gelangen Sie auf die Insel, die bekannt ist für ihre vielen Windmühlen. Von den einst rund 2000 Windmühlen sind heute ca. 400 erhalten. Die Natur ist abwechslungsreich: Wälder, Heidegebiete, Strände und Felsküste, aber auch die steppenähnliche Landschaft im Süden prägen die Insel.
Fahrt nach Ystad. Hier findet man noch heute ein geschlossenes Stadtbild mit zahlreichen alten Fachwerkhäusern und kopfsteingepflasterten Gassen. Bekannt wurde Ystad auch durch Henning Mankells Kriminalromane, dessen Romanfigur Wallander hier ermittelt. Es folgt die Fährpassage nach Rönne auf Bornholm. Die Insel Bornholm liegt knapp 40 km von der südschwedischen Küste entfernt. Ihr mildes Klima, zahlreiche Sehenswürdigkeiten und die malerische Landschaft machen sie zu einem beliebten Urlaubsziel.
Bornholms malerische Landschaften und Orte lernen Sie bei einer ganztägigen Inselführung kennen. Dazu gehören das Hafenstädtchen Svaneke mit seinen hübschen Fachwerkhäusern und Almindingen – eines der größten Waldgebiete Dänemarks. Charakteristisch sind die mittelalterlichen Rundkirchen, wie die Österlars Kirche sowie die Heringsräuchereien. Hier können Sie eine Bornholmer Spezialität probieren. Sie sehen den malerischen Fischerort Gudhjem, die große Burgruine Hammershus und den geschichtsträchtigen Ort Hasle.
Heute können Sie einen fakultativen Ausflug zu den felsigen Erbseninseln unternehmen. Die kleinen Inseln Christiansö und Frederiksö sind mit einer Hängebrücke miteinander verbunden. Christiansö wird geprägt durch die Ruinen einer Festung aus dem 17. Jh., denn die Insel diente lange als Festung und dem Schutz der dänischen Flotte. Heute stehen die Inseln unter Natur- und Denkmalschutz.
Fahrt zum Fährhafen in Rönne für die Überfahrt nach Sassnitz/Rügen. Über die Insel Rügen geht es zurück aufs Festland und mit vielen schönen Erinnerungen in Richtung Heimat.
Hotel Scandic Scandic Sydhavnen Kopenhagen Hotel Scandic Malmö City Hotel Scandic Kalmar Väst Hotel Balka Söbad Nexö
Bezeichnung
Preis pro Person
Preisart
Hauptpreis
Preis pro Person
1675,00 €
Bezeichnung
EZ-Zuschlag
Preisart
Zusatzpreis
Preis pro Person
389,00 €