Stadtführung in Bad Salzuflen – Entdeckung der malerischen Fachwerkhäuser und historischen Gassen, optional mit Fackeln für eine besondere Atmosphäre
Unsere Reise beginnt mit der Ankunft in Bad Salzuflen, wo uns das elegante Maritim Hotel empfängt. Nach dem Check-in erkunden wir die charmante Kurstadt bei einer fachkundigen Stadtführung. Wir schlendern durch malerische Gassen, bestaunen prächtige Fachwerkhäuser und erfahren spannende Geschichten über die traditionsreiche Stadt. Sollte es die Zeit und das frühe Einbrechen der Dunkelheit erlauben, können wir die Führung auf besonders stimmungsvolle Weise mit Fackeln erleben – ein atmosphärischer Auftakt in unsere Reise.
Heute tauchen Sie ein in die wohltuende Atmosphäre des traditionsreichen Heilbads Bad Salzuflen! Bei der Gruppenführung „Solewelt & Blütenzauber“ entdecken Sie den prachtvollen Kurpark mit seinen Gradierwerken, dem Solestrand und der modernen Wandelhalle. Im Anschluss bleibt Zeit für eine individuelle Mittagspause – im Umfeld des Kurparks laden gemütliche Cafés und kleine Lokale zu einer stärkenden Auszeit ein, bevor Sie zu einem besonderen Ausflug aufbrechen: Ein Gästeführer führt Sie rund um die Externsteine mit zahlreichen Infos über Mythos und Wahrheit inklusive Besichtigung der Grotte.
Heute reisen wir ins malerische Hameln, die Stadt der berühmten Rattenfängersage. Ein Highlight des Tages ist die Führung durch Schloss Hämelschenburg, eines der schönsten Renaissanceschlösser Deutschlands. Anschließend bleibt Ihnen etwas Freizeit, die Altstadt von Hameln mit ihren bezaubernden Fachwerkhäusern auf eigene Faust zu erkunden. Am Nachmittag genießen wir eine entspannte 2-stündige Schifffahrt auf der Weser mit Kaffee und Kuchen – eine wunderbare Gelegenheit, die Landschaft gemächlich an uns vorbeiziehen zu lassen.
Bevor wir die Heimreise antreten, lassen wir die Reise in aller Ruhe ausklingen. Ein gemütlicher Spaziergang durch den Kurpark von Bad Salzuflen oder ein Besuch der imposanten Gradierwerke, die die Luft mit feinem Salznebel anreichern, bieten den perfekten Abschluss. Wer mag, kann noch ein letztes Mal in einem Café verweilen, bevor wir uns mit schönen Erinnerungen im Gepäck auf den Heimweg machen.
Mindestteilnehmer: 20 Personen