Preis pro Person ab
1650 €
Apulien lüftet seine Schleier! Vor über 800 Jahren wählte Friedrich II. diese beeindruckende Region als Regierungssitz aus und versetzte von hier aus die Welt in Staunen. Aber auch die alten Griechen, Römer und Araber hinterließen ihre Spuren und prägten das Bild des pittoresken Südens. Ein erlebnisreiches Nebeneinander von Schlössern, Barockkirchen, kegelförmigen Trullihäusern und unterirdischen Grotten, eingebettet in eine abwechslungsreiche Landschaft, erwarten Sie.
Der Reiseweg führt Sie Richtung Süden über die Alpen nach Italien. In der Emilia Romagna werden Sie an der Adriaküste die ersten zwei Übernachtungen verbringen.
Nach der langen Anreise bieten wir Ihnen heute einen freien Tag an. Erkunden Sie Igea Marina/Belaria mit seinen gepflegten Stränden der Adria, oder unternehmen Sie einen Ausflug nach San Marino, dem Kleinstaat mit seinen hübschen kleinen Gassen und historischen Gebäuden (32– € p.P.).
Die Fahrt geht nun nach Loreto. Der Ort ist nach dem Petersdom in Rom der zweitwichtigste Wallfahrtsort in Italien. Anschließend fahren Sie entlang der Adriaküste weiter Richtung Süden. Bei schönem Wetter haben Sie während der Fahrt einen herrlichen Blick auf den Grand Sasso Nationalpark mit dem 2912m hohnen Corno Grande. Abendessen und Übernachtung in Carovignio für 3 Nächte.
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug unter die Erde, in die Märchenwelt der Castellana- Grotten. Nach der Stärkung mit einem kleinen lunch inkl. Wein geht es weiter in das Gebiet der Trulli. Die kegelförmigen weißgekalkten Häuser begegnen Ihnen hier im Tal überall. In Alberobello lädt schließlich ein ganzes Dorf von Trullis zur Besichtigung ein. Schließlich sehen Sie noch Ostuni, die Stadt auf drei Hügeln, geprägt vom Bild weißer Terrassenhäuser und enger Gassen.
Altamura liegt in der Murgia-Hochebene und ist heute Ihr erstes Ausflugsziel. Sehenswert ist die Altstadt mit der Kathedrale Santa Maria Assunta und ihren barocken Türmen und die Kirche San Nicolò dei Greci aus dem 13. Jahrhundert. Altamura ist bekannt für sein köstliches Brot, welches es überall in der Stadt zu kaufen gibt und für seine Qualität ausgezeichnet wurde. Nach einer Brotverkostung geht es als nächstes nach Matera, die Stadt in der angrenzenden Region Basilikata und Kulturhauptstadt von 2019. Das historische Stadtzentrum mit seinen Höhlensiedlungen ist einfach einmalig! Sie besichtigen eine Felsenwohnung und die Felsenkirche.
Der heutige Reiseweg führt Sie an Bari vorbei und weiter nach Andria. Das Castel del Monte werden Sie bei einer ca. 45 minütigen Führung kennenlernen. Die im 13. Jh. erbaute Stauferburg trohnt auf einem Hügel und wird auch „Steinerne Krone Apuliens“ genannt. Abendessen und Übernachtung für 3 Nächte in Vieste.
Das Garganogebiet, auch der Sporn des italienischen Stiefels genannt, bezaubert durch seine fast unberührte Natur. Lassen Sie sich bei einer geführten Rundfahrt vom Charme und der Schönheit dieser Landschaft und seiner Städte verzaubern. Nach einer reizvollen Küstenstrecke führt die Fahrt bis hoch zum Monte Sant`Angelo, wo zu Ehren des Erzengel Michael eine wundervolle Kirche erbaut wurde. Der Rückweg erfolgt durch die Foresta Umbra, einer Waldlandschaft, die niemand so weit im Süden Italiens vermuten würde.
Genießen Sie einen freien Tag. Bei schönem Wetter empfehlen wir Ihnen einen Ausflug zu den Tremiti-Inseln. (ca.40,- €). Dieser verspricht kristallklares Meer und herrliches Panorama.
Es heißt heute Arrivederci Apulien. Sie fahren für eine Zwischenübernchtung in den Raum Gardasee/Verona.
Nach einem letzen Frühstück in „italienischem Flair“ geht es heute mit schönenen Erlebnissen zurück nach Hause.
Hotel Masseria Caselli****, Carovigno www.masseriacaselli.com Hotel Palace Hotel Vieste www.palacehotelvieste.it
Bezeichnung
Preis pro Person
Preisart
Hauptpreis
Preis pro Person
1650,00 €
Bezeichnung
EZ-Zuschlag
Preisart
Zusatzpreis
Preis pro Person
250,00 €