Preis pro Person ab
975 €
„Großarltal” – das ist Ruhe, Natur, Erholung und Gemütlichkeit. Es befindet sich ca. 70 km südlich der Mozartstadt Salzburg im Einzugsbereich Nationalpark Hohe Tauern. Wir bieten bei dieser Reise verschiedene Ausflüge bzw. für die Wanderer geführte Touren. Eine ausgezeichnete Infrastruktur mit verschiedenen Bergbahnen in der Region sowie an die 400 km markierte Wanderwege und ca. 40 authentisch bewirtschaftete Almen bieten ideale Voraussetzungen für unbeschwerte Aktivferien.
Anreise nach Großarl, wo Sie das 4-Sterne Genusshotel „Fichtenhof“ erwartet.
Wanderung: Direkt vom Hotel starten Sie zur Heugathalm. Nach einer kurzen Erfrischung geht es über eine Forststraße weiter zur Gerstreidalm (gemütliche Einkehr zur Mittagsrast mit einem herrlichen Ausblick ins Tal). Danach erfolgt der Abstieg über einen naturbelassenen Weg nach Großarl. Von hier besteht die Möglichkeit, mit dem örtlichen Linienbus zum Hotel zu gelangen. Alternativ ca. 5,5 km Fußweg entlang der Großarler Ache zurück zum Hotel. (700 Hm/ca. 5,5 Stunden Gehzeit) Busausflug: Großarltal-Infotour, Fahrt zum Talschluss, Möglichkeit für einen Spaziergang sowie Besuch im kleinen Nationalparkmuseum. Nach der Mittagspause in einer der örtlichen Lokalitäten erfolgt ein Stopp in Großarl. Möglichkeit für eine Auffahrt mit der Panoramabahn zum Laireiterplateau oder Individueller Aufenthalt im Europadorf Großarl.
Wanderung: Im Hochtal angekommen, öffnen sich nach und nach ausgedehnte Seitentäler, die in den Sommermonaten von den heimischen Bauern als Almen bewirtschaftet werden. Eines dieser Seitentäler ist das Aigenalmtal mit der Mandlhütte. Auf beschaulichen 1.300 m gelegen, verwöhnt die Sennerin ihre Gäste neben einer köstlichen Brettljause auch mit einem selbstgemachten Kaiserschmarren. (400 Hm/ca. 3 Stunden Gehzeit) Busausflug: Fahrt entlang des imposanten Dachsteinmassivs mit Aufenthalt in Filzmoos. Vor Ort besteht die Möglichkeit für eine Pferdekutschfahrt zu den Hofalmen am Fuße der Bischofsmütze. Die Rückfahrt erfolgt über Ramsau mit einem Stopp Schladming (Planaistadion).
Wanderung: Mit dem Bus fahren Sie zur Sonneggbrücke auf ca. 1.150 m. Von hier aus beginnt die schöne Rundwanderung auf größtenteils naturbelassenen Wegen hinauf zur Großwildalm. Nach ca. 30 Minuten Gehzeit erreichen Sie den höchsten Punkt der heutigen Wanderung, den Penkkopf (2.020 m) mit einem wunderschönen Panoramablick ins benachbarte Kleinarltal bis hin zum Dachstein. Weiter geht es zur Einkehr in die Karseggalm zum Willi. Sie ist die älteste bewirtschaftete Alm im Großarltal. (800 Hm/ca. 6 Stunden Gehzeit) Busausflug: Sie fahren zu den Hochgebirgsstauseen von Kaprun. Inmitten der imposanten Berge der Hohen Tauern finden Sie die Stauseen Mooserboden und Wasserfallboden. Tauchen Sie ein in die faszinierende Hochgebirgswelt inkl. Staumauerführung.
Wanderung: Das Ellmautal, zugleich auch das größte Seitental, mit seinem Talschluss steht heute auf dem Wanderprogramm. Von Grund aus startet diese ca. 4-stündige Rundwanderung. Nach dem Anstieg mit knapp 500 Hm geht es über einen schönen, großteils naturbelassenen Weg vorbei an bewirtschafteten Almen zurück zum Ausgangspunkt. Busausflug: Fahrt zum Königssee. Möglichkeit für eine Schifffahrt zum Schloss Bartholomä.
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Die Wanderschuhe haben heute Pause, denn Sie fahren wieder nach Hause.
Hinweis: Für die Wanderungen sind Wanderschuhe empfohlen! Die Wanderungen sind Empfehlungen und können nach Wunsch der Teilnehmer gerne angepasst werden.
Inmitten des Salzburger Landes bezaubert das familiär geführte Hotel mit einem tollen Angebot für jede Altersgruppe. Unter dem Motto „Genießen & Entspannen“ bietet es seinen Gästen gemütliche Atmosphäre in gepflegtem Ambiente. Angenehme Farben und helles Mobiliar sorgen für Wohlbefinden. Kulinarisch werden Sie auf ganz hohem Niveau von Familie Gschwandtl verwöhnt und die Wellnesslandschaft mit Sauna und Hallenbad wird Sie begeistern. www.fichtenhof.at
Bezeichnung
Preis pro Person
Preisart
Hauptpreis
Preis pro Person
975,00 €
Bezeichnung
EZ-Zuschlag
Preisart
Zusatzpreis
Preis pro Person
150,00 €